Buchbinder/in in der Schweiz

Wie viel verdient man als Buchbinder/in in der Schweiz

Als Buchbinder/in verdienen Sie zwischen 48.000 CHF und 75.000 CHF Brutto im Jahr.

  • Das ist ein Monatsverdienst zwischen 4.000 CHF und 6.250 CHF Brutto.
  • Im Durchschnitt liegt das Jahresgehalt als Buchbinder/in damit bei 58.922 CHF Brutto.
  • Die Hälfte der erhobenen Löhne und Gehälter liegen überhalb von 59.000 CHF Brutto, das bedeutet einen Monatsverdienst von 4.917 CHF Brutto.
Verdienst nach Bundesland: Basel-Stadt an der Spitze, Schlusslicht ist Fribourg

Je nach Arbeitsort ergeben sich Unterschiede beim Lohn und Gehalt für den Beruf als Buchbinder/in. In Basel-Stadt, Appenzell Ausserrhoden und Zürich haben Sie die höchsten Verdienstmöglichkeiten. Einbußen beim Lohn müssen Sie dafür in den Bundesländern Fribourg, Basel-Landschaft und Thurgau hinnehmen.

Ansicht wählen:

Verdienst nach Bundesland

Bundesland Jahresgehalt (Brutto)
Aargau 59.000 CHF
Appenzell Ausserrhoden 66.000 CHF
Basel-Landschaft 49.500 CHF
Basel-Stadt 69.600 CHF
Fribourg 48.000 CHF
Thurgau 55.385 CHF
Zürich 62.788 CHF

Berufsbeschreibung Buchbinder/in

Zu den Aufgaben eines Buchbinders oder eine Buchbinderin gehört das Fertigen und das Restaurieren von Büchern. Die Buchbinder fertigen außerdem Alben, Mappen, Schachteln, Karten sowie andere Papierwaren an. Industriebuchbinder, hingegen, sind für den reibungslosen Ablauf von industriellen Buchbindungsproduktionsvorgänge zuständig. Sie bedienen die für den Produktionsvorgang benötigten Maschinen und für die Einstellung der verschiedenen Anfertigungen. Zu ihren Aufgaben gehört auch die Wartung und Pflege der Maschinen. Sie arbeiten meistens in Druckereien, Buchbindereien oder Verlage